EU e-Privacy
Neueste Berichte
Hattroper Firmen
Unsere Schützenfestwoche startet
Am kommenden Maiwochenende vom 06. bis zum 08. Mai 2022 feiern wir in Hattrop endlich wieder unser Schützenfest.
Unser Königspaar Hermann Ahrens und Simone Roß-Ahrens werden dann, nach 3 langen Jahren am Freitag Ihren Titel an die neuen Majestäten übergeben.
Und in diesem Jahr feiern wir am Samstag ein Jubiläum, unser 3. Zug begeht sein 60-jähriges Bestehen.
Wir freuen uns, mit allen Hattropern, Freunden und Nachbarn aus Nah und Fern drei wundervolle und unbeschwerteTage an unserer Gemeinschaftshalle zu feiern.
Festfolge
(und Arbeitseinsätze für den Schützenverein):
Soestbach Hochwasserschutz
Hochwasserschutz oder Renaturierung?
Ein ganz klares Ja zum Hochwasserschutz und das nicht morgen oder übermorgen, sondern so schnell wie möglich! Seit Juli 2021 rückt der Tag näher zum nächsten „Jahrhundert-Hochwasser“. Im dem entsprechenden Artikel Soester Anzeiger: „Soest Hochwasser: Drei Jahre – zwei „Jahrhunderthochwasser“: Hattroper mit klarer Forderung an die Stadt „Es muss zackig etwas geschehen“, wurde auf die Problematik hingewiesen. Was ist bis jetzt passiert?
Schützenverein - Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022
Liebe Schützenkameradinnen, liebe Schützenkameraden,
im Namen des Vorstandes lade ich Euch zu unserer ordentlichen Jahreshauptversammlung recht herzlich ein.
Termin: Samstag den 23.04.2022 Ort: Gemeinschaftshalle Hattrop
Beginn: 20:00 Uhr
T a g e s o r d n u n g
Mitteilung vom Förderverein
Wappen Hattrop Liebe Mitglieder des Fördervereins Dorfgemeinschaft Hattrop e.V. (FDgH),
aufgrund der offiziellen Infektionszahlen haben wir vom geschäftsführenden Vorstand beschlossen, zunächst die Sitzungs-Aktivitäten des Vereins im Februar und März 2022 einzustellen. Damit verbunden ist, dass die geplante Dorfversammlung im Februar 2022 nicht stattfinden wird. Als Ersatztermin haben wir den Montag nach den Osterferien, 25.04.2022 um 19:30 Uhr festgelegt. Je nach dann aktueller Lage schlagen wir noch vor den Osterferien eine Fördervereinssitzung im April 2022 vor. Ein konkreter Termin liegt noch nicht fest.
Was gibt es Neues?
Inzwischen wurden Pläne über die Soestbachrenaturierung von der Stadt Soest an den Ortsvorsteher Karl-Heinz Wilms weitergeleitet. Ein Plan davon wird in unserem Bekanntmachungkasten an der Soestbachinsel ausgehängt. Unter dem Motto
M I T R E D EN - M I T P L A N E N - M I T G E S T A L T E N
werden Hattroperinnen und Hattroper aufgefordert, sich an den Projekten aktiv zu beteiligen.
Tannenbaumaktion 2022
Auch in diesem Jahr musste die Tannenbaumaktion etwas anders ausfallen als gewohnt. In Kleingruppen sammelte der III. Zug entsprechend der aktuellen Coronaregeln die Bäume im Dorf ein.Auf die übliche Verpflegung unterwegs musste auch in diesem Jahr verzichtet werden.
Vielen Hattropern war es wichtig, für den Wiederaufbau von Schulen, Kindertagesstätten und Vereinen in den Gebieten der NRW-Flutkatastrophe zu spenden.
So kam eine stolze Summe von 900,- Euro zusammen.
Der III. Zug bedankt sich herzlich bei allen Spendern und findet: Das ist ein tolles Ergebnis!