Zur Gruppe gehören derzeit 12 Aktive und 30 Angehörige der Ehrenabteilung
|
||||||||||||||||||||||||
Die Leitung : Löschgruppenführer stellvertr. LGF Kontakt: e-mail |
||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||
Die Aufgaben als Schwerpunkte der Ausbildung und des Einsatzes : |
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
Brandbekämpfung Technische Hilfe Hochwasserschutz Gefahrstoffe
|
||||||||||||||||||||||||
Übungsabende im «Terminkalender»
|
||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() Zur Begleitung des aktiven Dienstes ist die Ehrenabteilung stets herzlich willkommen.
Obmann: OBM Friedhelm Rinke 02921 / 60305
|
||||||||||||||||||||||||
- Schnelligkeitswettkämpfe 2009 -
|